Konfigurationsoptimierung

Herausforderung

Konfigurierbare Produkte erhöhen grundsätzlich die Akzeptanz der Kunden für höhere Preise, bei dem gleichzeitigen Gefühl, ein individuell perfekt angepasstes Produkt erworben zu haben. Auf Produktseite führt die Konfigurierbarkeit aber zu einer erhöhten Komplexität in der Produktion, die eine vergleichende Analyse von Kosten, Umsätzen und Margen verhindert und somit auch einer Optimierung entgegensteht.

Unser Lösungsansatz

Basierend auf den bereits hergestellten und verkauften Konfigurationen wird mit Hilfe eines Neuronalen Netzes eine digitale Landkarte der eingesetzten Materialien erzeugt, die ähnliche Materialien aufgrund ihrer Nutzung gruppiert. Auf dieser Basis können nun ähnliche Konfigurationen automatisiert ermittelt und in Bezug auf Kosten, Umsätze und Margen verglichen werden.

Mit den biX AI Tools kann der Lösungsansatz vollständig in Ihr SAP System integriert werden.

Ihr Nutzen

Durch die Identifikation ähnlicher Konfigurationen können diese schnell hinsichtlich ihrer Fertigungskosten verglichen werden und somit den Kunden kostenoptimale Vorschläge unterbreitet werden. Gleichzeitig können Konfigurationen mit besonders hohen Margen vertrieblich gefördert werden, bis hin zu einem Empfehlungssystem bei der Konfiguration.

Ansprech­partner

Frank Liebrand
Head of Sales
biX Consulting
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.